
Bauspielplatz
Die Regensburger Eltern haben 2017 den ersten Bauspielplatz in Regensburg eröffnet. Hier können Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren während der Öffnungszeiten ihre eigenen Häuser und Bauwerke bauen. Die Nutzung des Platzes ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffnung im November trotz Corona-Lockdown

Der Bauspielplatz darf im November geöffnet bleiben! (Ab Dezember sind wir in der Winterpause!)
Da der Bauspielplatz eine Einrichtung der kommunalen Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe ist, darf der Betrieb weiterlaufen! Bitte das Anmeldeformular ausgefüllt mitbringen!
Öffnungszeiten:
ab Donnerstag 12.11. offener Betrieb im November:
donnerstags & freitags 14-17 Uhr und samstags 13-17 Uhr!
Letzter Tag vor der Winterpause ist am Samstag 28.11.
Die Kepler.Bau Kinderbaustelle muss voraussichtlich komplett schließen!
Kepler.Bau - Kinderbaustelle - ab 26.9.

Wir holen mit den Kindern die Sterne vom Himmel
Vereine und Künstler füllen die rund 4.500 Quadratmeter große Baufläche am Ernst-Reuter-Platz für drei Monate mit Leben - und wir sind mit unserem Bauspielplatz dabei. Unter dem Motto „Kepler.Bau – Kinderbaustelle“ wird auf Seite der Maximilianstraße nach Herzenslust gehämmert, gebaut und gewerkelt. Aber das ist noch lange nicht alles: Wir planen außerdem gemeinsam mit Kindern ein besonderes Objekt: Keplers Planetensystem soll hier in Handarbeit entstehen.
Wir bieten eine Bühne
In unserer „Sonnenjurte“ wird dann reichlich Platz sein für Kultur für Groß und Klein sein. Künstler*innen, Märchenerzähler*innen, Vorlesen, Vorträge - jeder ist auf unserer Bühne herzlich willkommen. Ihr möchtet bei uns auftreten? Dann meldet euch bei uns - via Facebook-Direktnachricht oder Mail an bauspielplatz@regensburger-eltern.de.
Wir brauchen ehrenamtliche Helfer*innen
Alleine können wir die Kinderbaustelle am Ernst-Reuter-Platz nicht am Laufen halten. Deswegen sind wir auf Mithilfe angewiesen. Wir suchen Leute, die uns ehrenamtlich unter die Arme greifen - zum Beispiel bei der Einlasskontrolle an den Öffnungstage mit Bauen: mittwochs von 15 bis 18 Uhr und samstags von 12 bis 17 Uhr. Außerdem sind auch weitere Aktionen außerhalb der Öffnungszeiten geplant, wie zum Beispiel Lagerfeuer, freies Spielen oder Stockbrot backen. Hier können wir jede helfende Hand gebrauchen. Ihr wollt mit uns gemeinsame Sache machen und Kindern einen tollen Freizeitspaß bieten? Dann meldet euch einfach per Mail an bauspielplatz@regensburger-eltern.de.
Wir brauchen noch Werkzeug
Damit die Kinder auch am Kepler-Areal nach Herzenslust hämmern, sägen und werkeln können, muss unser Werkzeugkasten noch ein wenig aufgefüllt werden. Wir freuen uns über Sach(spenden) oder die ein oder andere Finanzspritze. Unsere Amazon-Wishlist findet ihr hier >>> Alle Infos zu Geldspenden gibt es hier >>>
Wir freuen uns auf den Besuch von Schulen, Hortgruppen, Kindergärten
Neben den regulären Öffnungszeiten planen wir spezielle Angebote für (Kinder)Gruppen. Wenn ihr also mit eurer Schulklasse, Hortgruppe oder mit dem Kindergarten auf unserer Kinderbaustelle vorbeikommen wollt, meldet euch. Möglich sind beispielsweise ein Vortrag über Astronomie sowie kleine Bau- und Bastelworkshops. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 2-4 Euro pro Kind. Bei Interesse und für weitere Infos auch per email: bauspieplatz@regensburger-eltern.de.
Übrigens: Neben der Kinderbaustelle am Ernst-Reuter-Platz bleibt unser Hauptquartier in der Fort-Skelly-Straße für die Kinder zu den bekannten Zeiten geöffnet: donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr.
Welche Veranstaltungen auf dem Kepler-Areal geplant sind, erfahrt ihr frühzeitig hier auf unserer Facebook-Seite oder bei der Stadt Regensburg. Wir freuen uns auf euch!
Öffnngszeiten Sommerferien

Liebe Kinder, liebe Eltern,
Ab Schulbeginn hat der Bauspielplatz
Donnerstags und Freitags von 15 bis 18 Uhr
geöffnet.
Alle Besucher müssen sich bei uns anmelden. Minderjährige müssen von Ihren Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Entweder per mail: bauspielplatz@regensburger-eltern.de oder mit Formular auf dem Platz.
Wir haben unter folgendem Link die Regeln und das Anmeldeformular hinterlegt: HIER CLICKEN für den Download
Wir danken sehr herzlich dem Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg für die tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen zur Wiedereröffnung!
Wir freuen uns schon Euch alle wiederzusehen!
Eure Bauspielplatz Team
Aufregung auf dem Bauspielplatz
Aufregung bei den Bauspielplatz-Indianern: Häuptlingstochter Mira und Cowboy Simon dürfen nur dann befreundet sein, wenn sie gemeinsam eine Aufgabe für den Stamm erfüllen. Der Zaun des Bauspielplatz-Reservats muss schöner werden. Doch alleine ist das nicht zu schaffen, dafür brauchen die beiden dringend die Hilfe der Regensburger Kinder!
Wir danken sehr herzlich dem Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg für die tatkräftige Unterstützung des Indianer Video!
Unter diesem link, gibt es "Unterhaltsames" aus dem Online Ferienprogramm der Stadt!
Hoffentlich sehen wir Euch alle wieder!
Euer Bauspielplatz Team
Babsi, Gecko, Mira & Simon
Corona Jagd
Der Bauspielplatz bleibt leider weiter geschlossen und schuld sind nur die bösen "Coronas". Höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen, finden Babsi, Gecko und Simon.
Sie gehen auf Corona-Jagd - mit selbstgebautem Pfeil und Bogen. Aber sie brauchen eure Hilfe!
Konzept
Was ist ein Bauspielplatz?
Der Bauspielplatz ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit und für Kinder von 8-14 Jahren geöffnet. Während seinen Öffnungszeiten können die Kinder und Jugendlichen kommen, planen, bauen und frei spielen. Sie erhalten beim ersten Mal eine Werkzeugschulung, können sich echtes Werkzeug ausleihen und bekommen entsprechendes Holzmaterial zum Bauen. Um ein sicheres Bauen und Spielen zu gewährleisten gibt es klare Strukturen und Regeln. Auf Respekt und einen achtsamer Umgang miteinander und mit dem Material wird besonderer Wert gelegt.
Pädagogische Ziele
Beim Planen, Bauen und Spielen können die Kinder ganz neue Talente entdecken, sie lernen Risiken einzuschätzen und können im Team arbeiten. Zu den pädagogischen Zielen zählen:
- Persönliche Interessen und Fähigkeiten erkennen und entwickeln
- Eigeninitiative fördern
- Respekt und achtsamer Umgang miteinander pflegen
- Erfahrung von Teamarbeit
- Übernahme von Verantwortung
- realistische Einschätzung von Risiken und eigenen Fähigkeiten
- selbstsicheres Verhalten
- selbstbestimmtes und kreatives Handel jenseits von Bildschirm und PC
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Betreuung
Die Kinder werden von handwerklichen und pädagogischen Fachkräften betreut. Dabei ist das Ziel, dass die Kinder möglichst eigenständig planen und bauen. Unser Personal hat keine Aufsichtspflicht, die Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie möchten.
Das Gelände
Das Gelände des Bauspielplatzes ist eine ca. 3.500 qm große, unbebaute Fläche auf dem Gelände der ehemaligen Nibelungenkaserne, direkt neben dem Jugendzentrum Arena. Auf dem Platz ist ein kleines Wäldchen und es gibt Buschflächen. Die Baufläche beträgt ca. 1.500 qm. Außerdem gibt es eine Feuerstelle und zwei Container: einen Baucontainer in dem die Werkzeuge gelagert werden und einen Wohncontainer mit einer Toilette.
Der Bauspielplatz verändert sich permanent, die Kinder und Jugendlichen bebauen nach und nach das freie Gelände. Mittelfristig ist geplant, einen Wasser- und Matschbereich einzurichten und die Container mit Holzvorbauten zu vergrößern.
Team

Zimmerin
Künstlerin

Künstler
Organisatorisches
allgemeine Öffnungszeiten für den "offenen Betrieb" im November:
Donnerstag, Freitag 14-17 Uhr und Samstag 13-17 Uhr
Letzter Tag vor der Winterpause ist Samstag 28.11.
Die Kinderbaustelle am Kepler Areal ist geschlossen!
Finanzierung und Unterstützung durch die Stadt Regenburg
Die Stadt Regensburg übernimmt die Pacht des Geländes und bezuschusst den Betrieb im Rahmen von freiwilligen Leistungen. Um die Öffnungszeiten ausweiten zu können, sind wir auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto Regensburger Eltern e.V.
IBAN: DE 03 7505 0000 0000 1864 78
BIC: BYLADEM1RBG (Stadtsparkasse Regensburg)
Bitte vermerken Sie beim Verwendungszweck den Betreff Bauspielplatz
Der Verein der Regensburger Eltern e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Bescheid vom 05.11.18) und von der Körperschaftssteuer befreit. Spenden an den Verein können von der Steuer abgesetzt werden. Wenn Sie eine Spendenquittung haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@regensburger-eltern.de
Da sich auf dem Bauspielplatz kein feststehendes Gebäude befindet, hat er keine eigene Adresse. Er liegt im Südosten Regensburgs, direkt neben dem Jugendzentrum Arena (Unterislinger Weg 2) und kann von dieser Seite oder über die Fort-Skelly-Strasse erreicht werden
Anfahrt mit dem Bus
Busline 3 - Haltestelle An der Iselrinne
Anfahrt mit dem Auto/Parken
Für die Anfahrt mit dem Auto biegt man vor dem Papier Liebl rechts ab, beim nächsten Kreisverkehr links in die Fort-Skelly-Strasse und von dort aus nach ca. 200 m auf den Parkplatz auf der linken Seite (beschildert).
