
Stellenangebote
Der Verein der Regensburger Eltern e.V. besteht seit über 50 Jahren und beschäftigt über 50 Mitarbeiter/innen in seinen Einrichtungen. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dass unsere MitarbeiterInnen ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit einbringen und sich stetig weiterentwickeln können. Wir unterstützen Maßnahmen wie z.B. Weiterbildungen, Supervision und Teambuilding und pflegen einen kollegialen Führungsstil.
Gruppenleitung für die Offene Ganztagesbetreuung (m, w, d)
an der Mittelschule St. Wolfgang

Für unsere Offene Ganztagesbetreuung an der Mittelschule St. Wolfgang suchen wir ab September (evt. mit Einarbeitung ab Juli) eine Gruppenleitung in Teilzeit.
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Donnerstag von 11-16 Uhr, in den Schulferien findet keine Betreuung statt. In der OGTS werden insgesamt 50 Kinder (Jahrgangsstufen 5-10) von Montag bis Donnerstag nach Schulschluss bis 16 Uhr betreut. Die Gruppenleitungen werden bei Ihrer Arbeit von studentischen Betreuungskräften unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Lernkonzepten sowie Freizeitangeboten
- Unterstützung der Schüler:innen bei der Erledigung der Hausaufgaben sowie der Vorbereitung auf Schulaufgaben und Prüfungen
- Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer Sprachkompetenz sowie sozialen Kompetenz
- Ansprechpartner:in für die studentischen Betreuungskräfte
- Einsatzzeiten: Montag bis Donnerstag 11-16 Uhr (in den Schulferien findet keine Betreuung statt)
Sie bringen mit
- Optimalerweise pädagogische Ausbildung bzw. Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 10 bis 16 Jahren
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- sehr gute Deutschkenntnisse
- die Stelle ist auch für Quereinsteiger:innen mit passender Lebenserfahrung geeignet
Die Regensburger Eltern e.V. als Arbeitgeber
Der Verein der Regensburger Eltern e.V. wurde vor über 50 Jahren gegründet und beschäftigt in seinen Einrichtungen über 50 Mitarbeiter:innen. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter:innen ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit einbringen und sich stetig weiterentwickeln können. Wir unterstützen Maßnahmen wie z.B. Weiterbildungen, Supervision und Teambuilding und pflegen einen situativen, kollegialen Führungsstil.
Kontakt/Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – vorzugsweise per mail – an Ulrike Hecht unter vorstand@regensburger-eltern.de oder direkt an die Leitung der Offenen Ganztagesbetreuung Milka Petrovec.
Assistenzkraft/ Tagespflegekraft (m, w, d) für die Krabbelstube Pommernstraße

Für unsere Krabbelstube in der Pommernstraße suchen wir ab September eine Drittkraft (vorzugsweise Tagespflegekraft) für 20 - 30 Stunden auf vier Vormittage in der Woche verteilt.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Arbeit mit den Kindern (12 Kinder von einem Jahr bis zum Eintritt in den Kindergarten)
- Einsatzzeiten nach Absprache und Möglichkeiten (die Krabbelstube ist Montag-Freitag von 7:30 Uhr – 14:30 Uhr geöffnet)
- Sozialversicherungspflichtige Anstellung, zunächst auf ein Jahr befristet, langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt
Sie bringen mit:
- optimalerweise Qualifizierung zur Tagespflegekraft
- Bereitschaft, an der Qualifizierung zur Assistenzkraft in Kitas
(gesamt 40 Stunden) teilzunehmen - Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Zeitliche Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Kreativität, Teamgeist und Lust selbstständig zu arbeiten
In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Drittkräftemodell, d.h. die beiden Fachkräfte werden durch eine dritte Person in der Arbeit mit den Kindern unterstützt.
Kontakt/ Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – vorzugsweise per mail – an unseren Vorstand Ulrike Hecht unter hecht@regensburger-eltern.de oder direkt an die Leitung der Krabbelstube Fidelgasse Melanie Heinz.
Praktikant*innen für unsere Einrichtungen
In unseren bieten wir ab September 2023 Praktikanten*innen für das einjährige sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) an.
Du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger sozialpädagogischer Einrichtungen, der mit der Fachakademie kooperiert und bist damit gleichzeitig Schüler und Auszubildender.
Das SEJ ist je zur Hälfte aufgeteilt in einen theoretischen Teil, d.h. dem Unterricht an der Fachakademie, und einen fachpraktischen Teil, d.h. der Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung (Sozialpädagogische Praxis).
Mit dem erfolgreichen Abschluss des sozialpädagogischen Einführungsjahres erhalten die Erzieherpraktikantinnen und Erzieherpraktikanten die Möglichkeit, die zweijährige theoretische Ausbildung zu absolvieren.
FSJ (freiwilliges soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) in Kindergarten oder Krabbelstube

Du kannst ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) leisten, nachdem du deine Vollzeitschulpflicht erfüllt hast und bis zu deinem 27. Lebensjahr. Die Einsatzbereiche sind in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Jugendarbeit, in der Wohlfahrts- und Gesundheitspflege - bei uns ist der Einsatz fest in einer Einrichtung im Stadtparkkindergarten oder in der Krabbelstube in der Pommernstraße in Regensburg.
Studentische Kräfte auf Minijob-Basis

Sie unterstützen das pädagogische Team bei der Schülerbetreuung (Jahrgangsstufen 5-9) im Anschluss an den Schulunterricht.
- Einsatz während der Schulzeit (nicht in den Schulferien) mittwochs und donnerstags 13-16 Uhr
- Unterstützung der Kinder beim Erledigen der Hausaufgaben
- Freizeitgestaltung
Die Stelle eignet sich besonders für Stundent:innen aus dem pädagogischen Bereich oder Lehramtsstudenten.
Wir als Arbeitgeber
Der Verein der Regensburger Eltern e.V. besteht seit über 50 Jahren und ist Träger von drei Krabbelstuben, einem Kindergarten, einem Bauspielplatz und einer offenen Ganztagsbetreuung in Regensburg. Der Verein ist konfessionell und politisch unabhängig und keiner bestimmten pädagogischen Richtung verpflichtet. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen, wir legen Wert auf:
- tarifliche Bezahlung und Zusatzleistungen (Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung)
- Förderung von Weiterbildung und Qualifikation
- guter Betreuungsschlüssel durch Drittkräftemodell und gutes Vertretersystem mit Springern
- ausreichend Verfügungszeit zur Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Tätigkeit
- Unterstützung von Teammaßnahmen, Supervision und persönlichem Coaching
- flexible Arbeitszeitmodelle nach betrieblichen Möglichkeiten
- gutes Betriebsklima und Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen
- kurze Entscheidungswege und individuelles Eingehen auf die Mitarbeiter/innen
- große Eigenständigkeit im pädagogischen Arbeiten
- starken Austausch zwischen Trägervertretern und Mitarbeiter/innen (z.B. durch Sprechstunden)
Durch die Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit möchten wir auch eine hohe Betreuungsqualität in unseren Einrichtungen sicherstellen. Davon profitieren Mitarbeiter/innen, Kinder, Eltern und die Regensburger Eltern e.V. gleichermaßen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail unter:
Regensburger Eltern e.V. – Ulrike Hecht
Am Schulbergl 7
93047 Regensburg
Telefon: 0941-57447
hecht@regensburger-eltern.de