Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven?

Lesung @ Buchhandlung Dombrowsky

Rainer Erlinger © S.Fischer Verlag/Labes

Rainer Erlinger hat sich bundesweit einen Namen gemacht, indem er Woche für Woche im Magazin der Süddeutschen Zeitung auf Fragen der Leserinnen und Leser antwortet. Die Kolumne greift heiße Themen auf ─ ein ethisch-moralischer Spiegel der Gesellschaft. Denn es geht um nichts weniger als den Umgang miteinander. „Wie sollen wir heute leben" könnte die Überschrift seiner Aufgabenstellung sein.

Als Philosoph bringt er eine Menge Wissen mit. Aber als Mensch, der Medizin und Jura studiert hat, bringt er auch eine Menge Lebenserfahrung mit ein. So urteilt er nie, sondern versucht sich empathisch in seine Gegenüber einzufühlen. Im Bereich der Kindererziehung und über den Umgang von Eltern mit ihren Kindern gibt es viele Fragen. Lassen wir sie uns von Dr. Dr. Erlinger beantworten.

Dr. Dr. Rainer Erlinger
Arzt, Jurist, Autor, Kolumnist im Süddeutsche Zeitung Magazin „Die Gewissensfrage“

Eintritt: 8€
Datum: 31.01.2019 ab 20.00 Uhr
Ort: Buchhandlung Dombrowsky, St.-Kassians-Platz 6
Vorverkauf: Buchhandlung Dombrowsky, St.-Kassians-Platz 6

Aktuelles

Stellenangebote -> hier
Bauspielplatz Saisoneröffnung am Samstag 15.03. von 13 bis 17 Uhr
Veranstaltungsreihe: "Den Kindern ein Nest" von 12.02. bis 27.03.25 -> mehr dazu
Die Artikel unserer Elternzeitung sind auf unserer Seite elternzeitung.de zu finden